Salines d’es Trenc / Salines de Llevant
Mallorca gehört zu den beliebtesten Urlaubszielen der Deutschen und mittlerweile hat sich herumgesprochen, dass die Baleareninsel auch fernab der Strände und des Ballermanns beeindruckende Attraktionen bietet. Eines dieser Highlights sind die weiß glitzernden Salzberge von Ses Salines, die auf Besichtigungstouren erkundet werden können.
Ein spannendes Ökosystem
Viermal am Tag finden die interessanten Führungen durch die 140 Salzbecken der Salinas de Levante statt, während denen sich die Besucher auf schmalen Stegen durch die Becken schlängeln. Zu Beginn der 90-minütigen Besichtigungstour wird die Salzgewinnung erklärt und Ferngläser werden verteilt. Die Ferngläser finden meist schnell Einsatz, denn der Rundgang durch die Salinen lehrt nicht nur vieles über die Salzgewinnung, sondern ist ein beeindruckendes Naturerlebnis. An den Rändern der Becken wachsen Büsche, Schilf und Binsen, durch die Teiche waten stolze Stelzenläufer und auch Flamingo Schwärme sind keine Seltenheit. Der Reichtum an Vogelarten macht die Salzfelder auf Mallorca zu einem kostbaren Ökosystem macht.
Alternative
Ebenso beeindruckend wie die großen Salinas de Levante sind die kleineren Salinas de S’Avall am Ortsrand von Colonia de Sant Jordi. Auch hier lernen Besucher alles über die Salzgewinnung und können wahlweise einer Degustation beiwohnen.