Valldemossa
Im Nordwesten Mallorcas, inmitten der Region des Serra de Tramuntana liegt Valldemossa. Der beschauliche Ort auf über 400 Metern Höhe wurde von den einstigen Herrschern, den Königen der Baleareninsel besonders wegen seines verträglichen Sommerklimas geschätzt. König Jaume II. ließ sogar einen Palast in Valldemossa erbauen, den sein Nachfolger Sancho I. später weiter ausbauen ließ, um sich hier einen Rückzugs- und „Kurort“ zu erschaffen, da er unter Asthma litt. Denn auch für Leiden dieser Art, so heißt es, sei das Klima in Valldemossa gut geeignet und heilsam.
Hier braucht es einen Titel
Der wohl bekannteste Besucher des Ortes aber ist der Komponist Frédéric Chopin, welcher gemeinsam mit der französischen Autorin George Sand den Winter 1838/39 hier verbrachte. Sand schrieb ihre Erinnerungen an diese Episode später in ihrem Roman „Ein Winter auf Mallorca“, welcher auch die Natur der Gegend in und um Valldemossa eindrücklich schildert, nieder. Das Liebespaar verlebte den Winter in einem ehemaligen Kartäuserkloster aus dem Jahre 1399, der Kartause von Valldemossa. Der romantische Aufenthalt der beiden Künstler fand nach nur knapp drei Monaten ein jähes Ende durch die erneute Verschlechterung der Tuberkulose-Erkrankung, an welcher Chopin litt. Über 100.000 Besucher verzeichnet das Dorf jährlich, wobei der Hauptanteil dieser Zahl vermutlich auf den Aufenthalt des berühmten Paares zurückzuführen ist.